Kleinere theosophische Schriften Franz Hartmanns
Franz Hartmann: "Theosophie — Was sie ist und was sie nicht ist"
Mit seiner Interpretation von Theosophie als "Selbsterkenntnis
Gottes im Menschen" verweist Hartmann den Strebenden auf dessen eigene
Erkenntnisquellen und versucht damit, eine Dogmatisierung des Begriffes
Theosophie zu vermeiden. 183 Seiten.
ISBN 978-3-924411-63-3 kartoniert € 11,90
Wieder lieferbar:
Franz Hartmann: "Geheimschulen der Magie und okkulte
Übungen"
Dr. Franz Hartmann beschreibt am Beispiel echter und falscher "geheimer Schulen" die Schwierigkeiten des Menschen, zu wahrer Erkenntnis zu gelangen. Als größtes Hindernis erkennt er dabei die Illusion des persönlichen Ichs, deren Überwindung ein langer und beschwerlicher Prozess ist. Hartmann nimmt den Leser an die Hand und zeigt unter anderem mit Hilfe von Zitaten, worauf es auf diesem Wege ankommt. Er wird nicht müde, das Unsagbare, das nur erlebt und empfunden werden kann, in Worte zu kleiden. Die vier "okkulten Übungen", die er beschreibt, dienen der seelischen Entwicklung, welche dazu befähigt, immer mehr das Licht der geistigen Sonne in sich aufzunehmen und das Dunkel zu vertreiben. Nach Hartmanns Überzeugung ist das geistige Wachstum der eigentliche Zweck des menschlichen Daseins auf Erden, und dabei behilflich zu sein ist das Motiv aller seiner Schriften.
Hartmann hat den Text 1898 in seiner Zeitschrift "Lotusblüten" erstmalig veröffentlicht. Für die 2. Auflage wurde er gründlich durchgesehen. 36 Seiten.
ISBN 978-3-924411-59-6 geheftet € 11,90
Franz Hartmann: "Was ist Yoga?"
In diesem Auszug aus "Yoga und Christentum" geht Hartmann
auf die große Bereicherung der westlichen Kultur durch die Verbreitung
des indischen Yoga ein, macht aber auch auf die Gefahren aufmerksam, die
durch ein falsches Verständnis dieser Lehren entstehen können.
31 Seiten.
ISBN 978-3-924411-34-3 geheftet € 3,00
Franz Hartmann: "Andere Dimensionen des Denkens — Wissen und Erkenntnis"
Originaltitel: "Populäre Vorträge über Geheimwissenschaft"
Eine Einführung in die esoterischen Traditionen des Westens und des Ostens. 2. Auflage. 251 Seiten.
ISBN 978-3-928722-19-3 kartoniert € 12,90
Franz Hartmann: "Grundriß der Geheimlehre von
H. P. Blavatsky"
Eine wertvolle und leicht verständlich geschriebene
Erläuterung der Stanzen des Dzyan, die auf ein vertieftes Studium
der Geheimlehre von H. P. Blavatsky vorbereitet. 75 Seiten.
ISBN 978-3-924411-62-6 kartoniert – z. Zt. vergriffen
Franz Hartmann: "Das Evangelium Buddhas"
In seiner Beschreibung des Lebens und der Lehre Buddhas
führt Hartmann den Leser zu einem tieferen Verständnis der buddhistischen
Weisheit. 47 Seiten.
ISBN 978-3-924411-52-7 kartoniert € 4,90
Franz Hartmann: "Ein Abenteuer unter den Rosenkreuzern"
Ein okkulter Roman, der den Leser in die Welt der Rosenkreuzer
und Alchemisten führt. 147 Seiten.
ISBN 978-3-924411-57-2 Leinen  – z. Zt. vergriffen
Franz Hartmann: "Unter den Gnomen im Untersberg"
Eine Satire auf die materialistische Wissenschaft am
Ende des 19. Jahrhunderts. 213 Seiten.
ISBN 978-3-924411-56-5 Leinen € 14,90
Franz Hartmann: "Elementargeister — Ihre Natur und
verschiedenen Charaktere, Gruppen, Arten und Klassen"
Hartmann zeigt hier, wie durch das Wirken dieser mit
einem gewissen Grad von Bewu“tsein ausgestatteten Wesen Phänomene
erklärt werden können, die ohne solches Wissen unverständlich
bleiben würden. 63 Seiten.
ISBN 978-3-924411-49-7 kartoniert € 6,90
Franz Hartmann: "Über den Verkehr mit der Geisterwelt"
Eine Untersuchung parapsychischer Phänomene und
der Beziehung des Menschen zu den Bewohnern dieser Daseinsbereiche. 31
Seiten.
ISBN 978-3-924411-51-0 kartoniert € 3,50
Franz Hartmann: "Das Wesen der Alchemie"
Eine Abhandlung über die Chemie seelischer und geistiger Kräfte
im Menschen und im Kosmos. 16 Seiten.
ISBN 978-3-928722-31-5 geheftet € 2,50
Franz Hartmann: "Die Meister der Weisheit"
16 Seiten.
ISBN 978-3-924411-61-9 geheftet € 1,90
Fanz Hartmann: "Helena Petrovna Blavatsky, die Sphinx
des 19. Jahrhunderts"
16 Seiten.
ISBN 978-3-924411-60-2 geheftet € 1,90
Franz Hartmann: "Die Reinkarnation oder Wiederverkörperung"
16 Seiten.
ISBN 978-3-924411-58-9 geheftet € 1,90
Franz Hartmann: "Seelenbräute und Vampirismus"
16 Seiten.
ISBN 978-3-924411-50-3 geheftet € 2,50
Preise gültig ab 01.01.2016.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Porto. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher nicht ausgewiesen.
Zurück zur Startseite | zum Verlagsprofil | zum Verlagsprogramm | zur Verlagsgeschichte | zur Hartmann-Seite | zum Impressum | zur Datenschutzerklärung